Zophivorent Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Lernprogramm
  • Studienmaterialien
  • Veranstaltungen

Cookie-Richtlinie

Transparenz über Datennutzung bei Zophivorent

Einführung und Überblick

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Zophivorent Tracking-Technologien auf unserer Website zophivorent.com verwendet. Wir möchten Ihnen vollständige Transparenz darüber bieten, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Kontrolle Sie über diese Informationen haben.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Technologie ermöglicht es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Sicherheit zu gewährleisten und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherung.

Stand Januar 2025 haben wir unsere Datenverarbeitungspraktiken weiter verbessert, um höchste Standards für Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Diese Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.

Arten von Tracking-Technologien

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation durch die Website und die Nutzung wesentlicher Funktionen wie Sicherheitsbereiche und Kontaktformulare. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit, indem sie Ihre Präferenzen und Einstellungen speichern. Dazu gehören Spracheinstellungen, Anmeldedaten und personalisierte Inhalte. Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre vorherigen Entscheidungen zu erinnern.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonymisierte Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung unserer Website-Performance und Benutzererfahrung.

Marketing-Cookies

Marketing-Cookies ermöglichen es uns, relevante Inhalte und Angebote basierend auf Ihren Interessen zu präsentieren. Sie verfolgen Ihre Aktivitäten auf unserer Website, um personalisierte Erfahrungen zu schaffen und die Effektivität unserer Kommunikation zu messen.

Datenverwendung und Zwecke

Bereitstellung und Verbesserung unserer Venture-Building-Services durch Analyse des Nutzerverhaltens
Personalisierung von Lerninhalten und Empfehlungen basierend auf Ihren Interessen und Aktivitäten
Sicherstellung der Website-Sicherheit durch Erkennung und Verhinderung von Betrugsversuchen
Optimierung der Website-Performance durch Analyse von Ladezeiten und technischen Problemen
Bereitstellung relevanter Informationen über unsere Events und Lernprogramme
Messung der Effektivität unserer Kommunikation und Marketingmaßnahmen
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Dokumentation für Compliance-Zwecke

Datenspeicherung und Aufbewahrung

Speicherdauer verschiedener Datentypen

Notwendige Cookies werden für die Dauer Ihrer Browsersitzung gespeichert und laufen automatisch ab, wenn Sie den Browser schließen. Funktionale Cookies können bis zu 12 Monate auf Ihrem Gerät verbleiben, um Ihre Präferenzen zwischen den Besuchen zu speichern.

Analytische Daten werden in anonymisierter Form für maximal 26 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends zu verstehen und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Marketing-Cookies haben eine Lebensdauer von 13 Monaten und werden regelmäßig aktualisiert, um aktuelle Interessen widerzuspiegeln.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, gespeicherte Cookies zu löschen oder die automatische Löschung in Ihren Browsereinstellungen zu konfigurieren. Beachten Sie, dass das Löschen bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Browser-Einstellungen und Kontrolle

Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät. Die meisten Browser bieten detaillierte Einstellungen zur Verwaltung von Cookies und anderen Tracking-Technologien.

Google Chrome
Menü → Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Mozilla Firefox
Menü → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Menü → Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten

Alternativ können Sie auch spezialisierte Privacy-Tools und Browser-Erweiterungen verwenden, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren aller Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern oder der Verarbeitung widersprechen.

Für nicht-notwendige Cookies benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt. Der Widerruf hat keine Auswirkungen auf die Nutzung unserer Website, kann aber bestimmte personalisierte Funktionen einschränken.

Sie haben außerdem das Recht auf Datenübertragbarkeit und können eine Kopie Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern. Bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

Aktualisierungen und Änderungen

Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken, Technologien oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig kommunizieren und auf unserer Website veröffentlichen.

Bei bedeutenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse informieren oder beim nächsten Website-Besuch um eine erneute Einwilligung bitten. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.

Kontakt und weitere Informationen

Bei Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder zu unseren Datenschutzpraktiken kontaktieren Sie uns gerne:

Zophivorent
Friedrichstraße 2-8
90587 Veitsbronn, Deutschland
Telefon: +49 351 40764400
E-Mail: info@zophivorent.com

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Kontakt

Friedrichstraße 2-8
90587 Veitsbronn
Deutschland

Telefon: +4935140764400

E-Mail: info@zophivorent.com

Navigation

Startseite Kontakt Lernprogramm Studienmaterialien Veranstaltungen

Rechtliches

Cookie-Richtlinie Datenschutzerklärung

© 2025 Zophivorent. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie unserer Cookie-Richtlinie zu.